Guidebook for Hannover

Sezer
Guidebook for Hannover

Food Scene

13 Recomendado por los habitantes de la zona
Bäcker Göing
3 Königsworther Str.
13 Recomendado por los habitantes de la zona

Parks & Nature

Willy-Spahn Park
Mönckebergallee
Genießen Sie das Gartenen­sem­ble mit dem barocken Großen Garten und dem Tagungszentrum und Museum Schloss Herrenhausen, dem botanischen Berggarten sowie dem englischen Georgengarten.
281 Recomendado por los habitantes de la zona
Jardines de Herrenhausen
4 Herrenhäuser Str.
281 Recomendado por los habitantes de la zona
Genießen Sie das Gartenen­sem­ble mit dem barocken Großen Garten und dem Tagungszentrum und Museum Schloss Herrenhausen, dem botanischen Berggarten sowie dem englischen Georgengarten.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Naherholungsgebiete in der Stadt: Der Maschsee mitten in der City zieht Wassersportler ebenso an, wie er zum Flanieren, Radfahren oder Joggen einläd. Der Maschsee ist als Veranstaltungsort für Regatten und andere Bootsrennen, wie das alljährliche Drachenbootrennen, sowie für viele andere Wassersportarten geeignet. In Höhe des Sprengel Museums gibt es einen Bootsverleih und eine Segel- und Yachtschule, wie auch am Altenbekener Damm neben einem Restaurant und Café. Auf der gegenüberliegenden Seite liegen die Bootshäuser der Kanu- und Paddelvereine und das Schülerbootshaus der Stadt. Neben Segeln, Rudern, Tretboot fahren oder Surfen.
356 Recomendado por los habitantes de la zona
Maschsee
Arthur-Menge-Ufer
356 Recomendado por los habitantes de la zona
Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Naherholungsgebiete in der Stadt: Der Maschsee mitten in der City zieht Wassersportler ebenso an, wie er zum Flanieren, Radfahren oder Joggen einläd. Der Maschsee ist als Veranstaltungsort für Regatten und andere Bootsrennen, wie das alljährliche Drachenbootrennen, sowie für viele andere Wassersportarten geeignet. In Höhe des Sprengel Museums gibt es einen Bootsverleih und eine Segel- und Yachtschule, wie auch am Altenbekener Damm neben einem Restaurant und Café. Auf der gegenüberliegenden Seite liegen die Bootshäuser der Kanu- und Paddelvereine und das Schülerbootshaus der Stadt. Neben Segeln, Rudern, Tretboot fahren oder Surfen.
Der Wildpark mit seinen markanten alten Bäumen zählt zu den beliebtesten Freizeitangeboten der Stadt. Der 112 Hektar große Erholungswald lockt mit seinem Wildbestand zu jeder Jahreszeit zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
20 Recomendado por los habitantes de la zona
Zoológico de Hannover
117 Tiergartenstraße
20 Recomendado por los habitantes de la zona
Der Wildpark mit seinen markanten alten Bäumen zählt zu den beliebtesten Freizeitangeboten der Stadt. Der 112 Hektar große Erholungswald lockt mit seinem Wildbestand zu jeder Jahreszeit zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Everything Else

Das Neue Rathaus ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch eines der begehrtesten Fotomotive der Stadt.
89 Recomendado por los habitantes de la zona
New City Hall
2 Trammpl.
89 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Neue Rathaus ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch eines der begehrtesten Fotomotive der Stadt.
9 Recomendado por los habitantes de la zona
VAPIANO
3 Heiligerstraße
9 Recomendado por los habitantes de la zona

Shopping

Herzlich willkommen in Deutschlands beliebtester Fußgängerzone mit neuer Lichtskulptur am Kröpcke! Cafés, Boutiquen und Kaufhäuser laden zum Bummeln ein.
78 Recomendado por los habitantes de la zona
Kröpcke
9 Georgstraße
78 Recomendado por los habitantes de la zona
Herzlich willkommen in Deutschlands beliebtester Fußgängerzone mit neuer Lichtskulptur am Kröpcke! Cafés, Boutiquen und Kaufhäuser laden zum Bummeln ein.
Die Markthalle Hannover ist eine Markthalle in Hannover, die 1954 in Betrieb genommen wurde und heute im Volksmund Bauch von Hannover heißt. Die Markthalle befindet sich gegenüber dem Alten Rathaus am Rande der Altstadt
48 Recomendado por los habitantes de la zona
Markthalle
49 Karmarschstraße
48 Recomendado por los habitantes de la zona
Die Markthalle Hannover ist eine Markthalle in Hannover, die 1954 in Betrieb genommen wurde und heute im Volksmund Bauch von Hannover heißt. Die Markthalle befindet sich gegenüber dem Alten Rathaus am Rande der Altstadt
Die Ernst-August-Galerie ist ein im Oktober 2008 eröffnetes Einkaufszentrum des Betreibers ECE Projektmanagement in Hannover im Stadtteil Mitte unmittelbar neben dem Hauptbahnhof am Ernst-August-Platz
108 Recomendado por los habitantes de la zona
Ernst-August-Galerie
5 Herschelstraße
108 Recomendado por los habitantes de la zona
Die Ernst-August-Galerie ist ein im Oktober 2008 eröffnetes Einkaufszentrum des Betreibers ECE Projektmanagement in Hannover im Stadtteil Mitte unmittelbar neben dem Hauptbahnhof am Ernst-August-Platz
Das Leine-Center Laatzen ist ein am 8. November 1973 eröffnetes Einkaufszentrum in Laatzen, südlich von Hannover
53 Recomendado por los habitantes de la zona
Leine-Center
10 Albert-Schweitzer-Straße
53 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Leine-Center Laatzen ist ein am 8. November 1973 eröffnetes Einkaufszentrum in Laatzen, südlich von Hannover
SONNTAGS IM BAHNHOF Die langen Öffnungszeiten im Hauptbahnhof Hannover garantieren entspanntes Einkaufen – und das nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag. Für den Einkaufsbahnhof ist der Tag indes nicht ungewöhnlich – denn hier existieren an jedem Tag im Jahr ausgedehnte Öffnungszeiten, sodass theoretisch sogar jeden Sonntag „geshoppt“ werden kann. Im Hauptbahnhof haben fast alle Geschäfte jeden Tag grundsätzlich bis 22 Uhr geöffnet. Die Gaumenfreuden des Schlemmer­Markts sind täglich von 6 bis 23 Uhr sowie freitags und samstags von 6 bis 24 Uhr zu genießen. Einige Shops sind sogar 24 Stunden – also rund um die Uhr.
788 Recomendado por los habitantes de la zona
Hannover, Central Station
1 Ernst-August-Platz
788 Recomendado por los habitantes de la zona
SONNTAGS IM BAHNHOF Die langen Öffnungszeiten im Hauptbahnhof Hannover garantieren entspanntes Einkaufen – und das nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag. Für den Einkaufsbahnhof ist der Tag indes nicht ungewöhnlich – denn hier existieren an jedem Tag im Jahr ausgedehnte Öffnungszeiten, sodass theoretisch sogar jeden Sonntag „geshoppt“ werden kann. Im Hauptbahnhof haben fast alle Geschäfte jeden Tag grundsätzlich bis 22 Uhr geöffnet. Die Gaumenfreuden des Schlemmer­Markts sind täglich von 6 bis 23 Uhr sowie freitags und samstags von 6 bis 24 Uhr zu genießen. Einige Shops sind sogar 24 Stunden – also rund um die Uhr.

Getting Around

Ahlem
Hannover Hauptbahnhof ist der größte Personenbahnhof der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und steht mit täglich etwa 250.000 Reisenden hinter Hamburg, München, Frankfurt (Main), Berlin und Köln zusammen mit Düsseldorf auf Platz sechs der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Er ist zudem wichtigster Knoten im Nahverkehr der S-Bahn Hannover.
22 Recomendado por los habitantes de la zona
Hauptbahnhof station
22 Recomendado por los habitantes de la zona
Hannover Hauptbahnhof ist der größte Personenbahnhof der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und steht mit täglich etwa 250.000 Reisenden hinter Hamburg, München, Frankfurt (Main), Berlin und Köln zusammen mit Düsseldorf auf Platz sechs der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Er ist zudem wichtigster Knoten im Nahverkehr der S-Bahn Hannover.

Arts & Culture

Die Staatsoper Hannover gehört zu den weltbesten Opern. Das Spätklassizistische Haus wurde erbaut von 1845 bis 1852. Das Opernhaus an der Georgstraße gehört zu den schönsten Gebäuden Hannovers.
36 Recomendado por los habitantes de la zona
Ópera Estatal de Hannover
1 Opernpl.
36 Recomendado por los habitantes de la zona
Die Staatsoper Hannover gehört zu den weltbesten Opern. Das Spätklassizistische Haus wurde erbaut von 1845 bis 1852. Das Opernhaus an der Georgstraße gehört zu den schönsten Gebäuden Hannovers.
Lassen Sie sich verzaubern und bei einem Besuch ins höfische Leben des 19. Jahrhunderts zurückversetzen! Öffnungszeiten und Eintrittspreise Schloss Marienburg ganzjährig besucht werden! Öffnungszeiten: 07.01.2017 bis 04.03.2017: samstags/sonntags 11 bis 16 Uhr 04.03.2017 - 31.05.2017: dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr 01.06.2017 - 31.08.2017: montags bis sonntags 10 bis 18 Uhr 01.09.2017 - 05.11.2017: dienstags bis sonntags 10.00 - 18.00 Uhr Gruppen ab 15 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung Eintritt: Klassische Schlossführung: 9,- €, Kinder/Jugendl. 6-17 Jahre 6,50
67 Recomendado por los habitantes de la zona
Marienburg Castle
1 Marienberg
67 Recomendado por los habitantes de la zona
Lassen Sie sich verzaubern und bei einem Besuch ins höfische Leben des 19. Jahrhunderts zurückversetzen! Öffnungszeiten und Eintrittspreise Schloss Marienburg ganzjährig besucht werden! Öffnungszeiten: 07.01.2017 bis 04.03.2017: samstags/sonntags 11 bis 16 Uhr 04.03.2017 - 31.05.2017: dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr 01.06.2017 - 31.08.2017: montags bis sonntags 10 bis 18 Uhr 01.09.2017 - 05.11.2017: dienstags bis sonntags 10.00 - 18.00 Uhr Gruppen ab 15 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung Eintritt: Klassische Schlossführung: 9,- €, Kinder/Jugendl. 6-17 Jahre 6,50
Am Leineufer thronen die berühmten Nanas von Niki de Saint Phalle. Einst umstritten, zählen die drei "drallen Damen" längst zu den begehrtesten Fotomotiven der Stadt.
16 Recomendado por los habitantes de la zona
Nanas
16 Recomendado por los habitantes de la zona
Am Leineufer thronen die berühmten Nanas von Niki de Saint Phalle. Einst umstritten, zählen die drei "drallen Damen" längst zu den begehrtesten Fotomotiven der Stadt.
Das Sprengel Museum Hannover in Hannover ist ein Museum für moderne Kunst und zählt mit Schwerpunkten wie dem deutschen Expressionismus und der französischen Moderne zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
138 Recomendado por los habitantes de la zona
Museo Sprengel de Hanóver
1 Kurt-Schwitters-Platz
138 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Sprengel Museum Hannover in Hannover ist ein Museum für moderne Kunst und zählt mit Schwerpunkten wie dem deutschen Expressionismus und der französischen Moderne zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover befindet sich in Hannover direkt am Maschpark gegenüber dem Neuen Rathaus.
54 Recomendado por los habitantes de la zona
Museo Estatal de Baja Sajonia
5 Willy-Brandt-Allee
54 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover befindet sich in Hannover direkt am Maschpark gegenüber dem Neuen Rathaus.
Das Museum August Kestner ist ein 1889 entstandenes Museum für Kulturgeschichte in Hannover. Es befindet sich am Trammplatz im Stadtteil Mitte an der Seite des Neuen Rathauses. Benannt ist das Museum nach August Kestner
23 Recomendado por los habitantes de la zona
Museum August Kestner
3 Trammpl.
23 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Museum August Kestner ist ein 1889 entstandenes Museum für Kulturgeschichte in Hannover. Es befindet sich am Trammplatz im Stadtteil Mitte an der Seite des Neuen Rathauses. Benannt ist das Museum nach August Kestner
Das Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst befindet sich in Hannover. Das Museum ist im Georgenpalais untergebracht, einem um 1780 erbauten Palais im Georgengarten. Trägerin des Museums ist die Wilhelm-Busch-Gesellschaft
20 Recomendado por los habitantes de la zona
Museo Wilhelm Busch - El Museo Alemán de la Caricatura y el Arte del Dibujo
Georgengarten
20 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst befindet sich in Hannover. Das Museum ist im Georgenpalais untergebracht, einem um 1780 erbauten Palais im Georgengarten. Trägerin des Museums ist die Wilhelm-Busch-Gesellschaft
Das Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover ist eine ständige Ausstellung in Laatzen zur Geschichte der Luftfahrt. Auf 3.500 m² Ausstellungsfläche werden 36 Flugzeuge, 673 Flugzeugmodelle sowie 30 Kolbenmotoren und Strahltriebwerke ausgestellt.
7 Recomendado por los habitantes de la zona
Museo de la Aviación Hannover-Laatzen
2 Ulmer Str.
7 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover ist eine ständige Ausstellung in Laatzen zur Geschichte der Luftfahrt. Auf 3.500 m² Ausstellungsfläche werden 36 Flugzeuge, 673 Flugzeugmodelle sowie 30 Kolbenmotoren und Strahltriebwerke ausgestellt.
Das Historische Museum am Hohen Ufer in Hannover versammelt Bestände zur Geschichte der Stadt Hannover und der früheren welfischen Gebiete des heutigen Landes Niedersachsen
30 Recomendado por los habitantes de la zona
Museo Histórico de Hannover
6 Pferdestraße
30 Recomendado por los habitantes de la zona
Das Historische Museum am Hohen Ufer in Hannover versammelt Bestände zur Geschichte der Stadt Hannover und der früheren welfischen Gebiete des heutigen Landes Niedersachsen

Sightseeing

Ein besonders sehenswertes Beispiel der Backsteingotik, erbaut im 14. Jahrhundert. Hier liegt auch der Deutsche Michel begraben. Die Marktkirche bildet den glanzvollen Höhepunkt der hannoverschen Altstadt. Neben dem Alten Rathaus gilt das im 14. Jahrhundert errichtete Gotteshaus als südlichstes Renommierstück norddeutscher Backstein-Gotik.
35 Recomendado por los habitantes de la zona
Iglesia del Mercado
2 Hanns-Lilje-Platz
35 Recomendado por los habitantes de la zona
Ein besonders sehenswertes Beispiel der Backsteingotik, erbaut im 14. Jahrhundert. Hier liegt auch der Deutsche Michel begraben. Die Marktkirche bildet den glanzvollen Höhepunkt der hannoverschen Altstadt. Neben dem Alten Rathaus gilt das im 14. Jahrhundert errichtete Gotteshaus als südlichstes Renommierstück norddeutscher Backstein-Gotik.
Gehört ebenfalls zu den südlichsten Beispielen der Backsteingotik. Erbaut im Jahre 1410. Heute Sitz des Standesamtes. Das Alte Rathaus ist ein architektonisches Glanzlicht der hannoverschen Altstadt – zusammen mit der gleich nebenan liegenden Marktkirche gilt es als südlichstes Renommierstück norddeutscher Backstein-Gotik.
10 Recomendado por los habitantes de la zona
Altes Rathaus Hannover
4 Köbelingerstraße
10 Recomendado por los habitantes de la zona
Gehört ebenfalls zu den südlichsten Beispielen der Backsteingotik. Erbaut im Jahre 1410. Heute Sitz des Standesamtes. Das Alte Rathaus ist ein architektonisches Glanzlicht der hannoverschen Altstadt – zusammen mit der gleich nebenan liegenden Marktkirche gilt es als südlichstes Renommierstück norddeutscher Backstein-Gotik.
Die Gedenkstätte heute Einladend statt abschreckend: Auf vier Stockwerken und einem integrierten Außengelände befindet sich eine der modernsten historischen Ausstellungen, die Hannover zu bieten hat. Der Schau gelingt es, die historische Dimension des Geländes in den Köpfen der Besucherinnen und Besucher lebendig werden zu lassen. Bei der Restaurierung der historischen Gebäude wurde darauf geachtet, alte Wandgemälde und Säulen als Fenster in die Vergangenheit zu erhalten oder wiederherzustellen. --------- Die Gedenkstätte Ahlem war einst eine jüdische Gartenbauschule, später wurde diese von Nationalsozialisten als Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis und Hinrichtungsstätte missbraucht.
Memorial Ahlem
10 Heisterbergallee
Die Gedenkstätte heute Einladend statt abschreckend: Auf vier Stockwerken und einem integrierten Außengelände befindet sich eine der modernsten historischen Ausstellungen, die Hannover zu bieten hat. Der Schau gelingt es, die historische Dimension des Geländes in den Köpfen der Besucherinnen und Besucher lebendig werden zu lassen. Bei der Restaurierung der historischen Gebäude wurde darauf geachtet, alte Wandgemälde und Säulen als Fenster in die Vergangenheit zu erhalten oder wiederherzustellen. --------- Die Gedenkstätte Ahlem war einst eine jüdische Gartenbauschule, später wurde diese von Nationalsozialisten als Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis und Hinrichtungsstätte missbraucht.